umgangssprachlich, abwertend Schrottmühle
Schrottkiste, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Automobil
Synonymgruppe
Schrottwagen ●
altes Auto
Hauptform
·
(alte) Klapperkiste
ugs.
·
(alte) Mühle
ugs.
·
(fahrbarer) Schrotthaufen
ugs.
·
Abwrackkarre
ugs.
·
Karre
ugs.
·
Nuckelpinne
ugs.
·
Rostbeule
ugs.
·
Rostlaube
ugs.
·
Schleuder
ugs.
·
Schrottauto
ugs.
·
Schrottbüchse
ugs.
·
Schrottfahrzeug
ugs.
·
Schrottkarre
ugs.
·
Schrottkiste
ugs.
·
Schrottmühle
ugs.
·
Schüssel
ugs.
·
Siffkarre
derb
·
Tschessn
ugs., österr.
·
Tschäsn
ugs., österr.
·
alte Blechkiste
ugs.
·
fahrbarer Schrotthaufen
ugs.
·
oide Kraxn
ugs., bayr.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Schrottkiste‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotz aller technischen Probleme ist sie Flades Überzeugung nach aber längst nicht die fliegende Schrottkiste, als die sie häufig dargestellt worden sei.
[Süddeutsche Zeitung, 10.03.2001]
Das gibt Gelegenheit, an wirklich alten Schrottkisten Erfahrungen zu sammeln.
[Süddeutsche Zeitung, 06.05.1996]
Es gebe immer weniger Neuwagenkäufe und die Zahl der Schrottkisten auf den Straßen nehme immer mehr zu.
[Die Welt, 04.02.2003]
Wenn Auszubildende nur für die Schrottkiste arbeiten, ist das frustrierend.
[Süddeutsche Zeitung, 03.08.2002]
Autowracks sprenkeln die Wegränder in einer Zahl, als hätten sich die Schrottkisten eigens zum Sterben nach Window Rock aufgemacht.
[Die Zeit, 13.06.1997, Nr. 25]
Zitationshilfe
„Schrottkiste“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schrottkiste>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schrottkarre Schrottimmobilie Schrotthändler Schrotthaufen Schrotthandel |
Schrottladung Schrottlaube Schrottmühle Schrottplatz Schrottpreis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus