Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schuhfabrik, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schuhfabrik · Nominativ Plural: Schuhfabriken
Aussprache 
Worttrennung Schuh-fa-brik · Schuh-fab-rik
Wortzerlegung Schuh Fabrik

Typische Verbindungen zu ›Schuhfabrik‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schuhfabrik‹.

Arbeiter Direktor Gründung burgkunstadter ehemalig errichtet eröffnen gegründet gründen väterlich

Verwendungsbeispiele für ›Schuhfabrik‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Kapazität der Schuhfabriken erhöhte sich um mehr als 15 Mill. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1961]]
Noch vor 30 Jahren werkten in Österreich über 12.000 Arbeiter in den Schuhfabriken. [Die Zeit, 15.02.2010, Nr. 07]
Die Gründung einer Schuhfabrik erwies sich als Flop – der Chef machte den Laden rechtzeitig dicht. [Die Welt, 12.08.2004]
Seit zwölf Jahren lebt sie hier, arbeitete zuerst in einer Schuhfabrik. [Die Zeit, 08.01.2001, Nr. 02]
Von dieser Voraussetzung ausgehend, wollen wir die einzelnen Positionen betrachten, etwa so wie wir sie für unsere Schuhfabrik entwickelt haben. [Rieger, Wilhelm: Einführung in die Privatwirtschaftslehre, Erlangen: Palm & Enke 1964 [1928], S. 168]
Zitationshilfe
„Schuhfabrik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schuhfabrik>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schuhbürste
Schuhchen
Schühchen
Schuhcreme
Schuhcrème
Schuhfabrikant
Schuhfabrikation
Schuhfetischismus
Schuhfetischist
Schuhfett

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora