Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schuhschachtel, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schuhschachtel · Nominativ Plural: Schuhschachteln
Aussprache  [ˈʃuːʃaχtl̩]
Worttrennung Schuh-schach-tel
Wortzerlegung Schuh Schachtel
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Synonym zu Schuhkarton
Beispiele:
Schrankböden werden gerne als Aufbewahrungsort für leere Schuhschachteln und einer Vielzahl von unbenutzten Einkaufstaschen verwendet. [Kleiderschrank: 5 Dinge, die sofort raus können, 22.01.2019, aufgerufen am 16.10.2019]
Bei mir sind es auf jeden Fall Stiefel, ich freue mich jedes Jahr aufs Neue[,] wenn ich die großen Schuhschachteln mit den Stiefeln hervorkramen kann. [50 Looks of LoveT, 07.11.2015, aufgerufen am 16.10.2019]
Jeden Tag schlich ich nun heimlich zum Schrank, schob den Wäschestapel im mittleren Regal zur Seite, hob den Deckel der Schuhschachtel und schaute nach dem Strickfleck auf den zwei Nadeln. [Bild am Sonntag, 24.12.2017]
2.
bildlich kleiner, rechteckiger Raum, vor allem Konzertsaal
Beispiele:
Der große Saal, eine klassische Schuhschachtel mit zwei Rängen, festen Samtsitzen und gläserner Decke, sah neben erwachsener Begeisterung bei Maria Callas, Plácido Domingo und Vladimir Horowitz auch regelmäßig hysterische Ausbrüche bei Konzerten mit The Sweet, The Sparks und den Bay City Rollers. [Süddeutsche Zeitung, 14.09.2018]
Zum Rumlaufen ist im Zimmer 1401 kaum Platz, also bleibt man am besten einfach im Bett liegen und betrachtet aus der Schuhschachtel den Himmel. [Welt am Sonntag, 14.01.2018]
Malen ist was für seelenlose Yuppie‑Wichser, die irgendwas über ihre seelenlose Mikrofaser‑Couch hängen wollen in ihren seelenlosen Schuhschachteln von Eigentumswohnungen, alles klar?! [Cottage Country, 2013, aufgerufen am 31.10.2014]
Er holte den See ins Konzerthaus am Ufer. Analog zu den Freiburger Bächle fließt nun Vierwaldstätter Wasser kanalisiert ums Gebäude. Die Schuhschachtel versah N[…] mit einem riesigen Vordach, in dem sich der See spiegelt. [Die Zeit, 13.08.1998]
Bevorzugt wurde […] meist ein langgestreckter, quaderförmiger Innenraum (»Schuhschachtel«), der sich akustisch besonders günstig erwies. Beispiele dafür sind das alte und neue Leipziger Gewandhaus, der Musikvereinssaal in Wien und die Boston Symphony Hall. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.03.1993]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Schuhschachtel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schuhschachtel‹.

Zitationshilfe
„Schuhschachtel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schuhschachtel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schuhriemen
Schuhputzzeug
Schuhputzkasten
Schuhputzer
Schuhputzautomat
Schuhschnabel
Schuhschnalle
Schuhschnur
Schuhschrank
Schuhsohle