Schuldenschnitt, der
Wahrig und ZDL
Bedeutung
Volkswirtschaft vollständiger oder partieller Erlass von Zahlungsverpflichtungen, besonders die Volkswirtschaft von ärmeren Staaten, kommunale Haushalte oder Unternehmen betreffend, um ihnen ein wirtschaftliches Vorankommen bzw. einen wirtschaftlichen Neubeginn zu ermöglichen
Beispiele:
Für Griechenland wird es keinen
Schuldenschnitt
(Haircut) in dem Sinn geben, dass ein Teil
der Verbindlichkeiten von den Europartnern einfach erlassen
wird. [Der Standard, 09.05.2016]
Bundesfinanzminister Scholz hatte noch Anfang
vergangenen Jahres von einem Schuldenschnitt für
hochverschuldete Kommunen gesprochen. [Leipziger Volkszeitung, 17.02.2021]
In Hessen hat die Landesregierung schon vor Jahren die Möglichkeit
eines Schuldenschnitts für Kommunen
geschaffen. [Welt am Sonntag, 08.09.2019]
Denn ob Argentinien ohne Schuldenschnitt und
Abwertung nachhaltig wieder auf die Beine kommen kann, muss mittlerweile als
fraglich gelten. [Neue Zürcher Zeitung, 02.06.2001]
Zahlreiche Schuldenschnitte für Reedereien hat
die Landesbank von Hamburg und Schleswig‑Holstein im zurückliegenden Jahr
vorgenommen, um ihre Bilanz von Altlasten zu befreien, von Forderungen, die
sie wegen der anhaltend schlechten wirtschaftlichen Lage vieler
Schifffahrtsunternehmen abschreiben muss. [Welt am Sonntag, 13.08.2017] ungewöhnl. Pl.
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Ökonomie
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Schuldenschnitt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schuldenschnitt‹.
Absicherung
Einleitung
Hilfsprogramm
Milliardenhilfe
Umschuldung
akzeptieren
angestrebt
athener
ausgehandelt
aushandeln
ausschließen
benötigt
dagewesen
erzwungen
freiwillig
gefordert
griechisch
lehnen
nominal
plädieren
unausweichlich
unvermeidbar
unvermeidlich
vereinbart
verkraften
vollzogen
zustimmen
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schuldenquote Schuldenregulierung Schuldenregulierungsverfahren Schuldenrisiko Schuldenruf |
Schuldenstand Schuldentilgung Schuldentitel Schulderlass schuldfähig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)