Schuldtitel, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Schuldtitels · Nominativ Plural: Schuldtitel
Aussprache
Worttrennung Schuld-ti-tel
Typische Verbindungen zu ›Schuldtitel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Begebung
Bonität
Einstufung
Kursabschlag
Nennwert
Rating
Restlaufzeit
Risikoaufschlag
Schatzamt
Schwellenländer
Sekundärmarkt
Verzinsung
Zahlungsausfall
ausgegeben
ausstehend
begeben
emittieren
festverzinslich
kurzfristig
kurzlaufend
langlaufend
lautend
marktfähig
nachrangig
rentieren
unbesichert
ungesichert
unterjährig
vollstreckbar
vorrangig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schuldtitel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schuldtitel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Nachfrage nach den Schuldtiteln war abermals hoch, allerdings leicht rückläufig.
Die Zeit, 03.01.2013 (online)
Im vergangenen Jahr hatte eine Rally bei lateinamerikanischen Schuldtiteln wagemutige Investoren verwöhnt.
Süddeutsche Zeitung, 13.01.2000
Sie kaufte einen Schuldtitel der bolivianischen Regierung für 100.000 Dollar.
o. A.: KAPITALISMUS MIT MENSCHLICHEM ANLITZ. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1988]
Sachwertbesitzer können bedeutende Gewinne machen, während die in langfristigen Schuldtiteln angelegten Vermögen vernichtet werden.
Karrenberg, F.: Geld. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958], S. 2071
Der vorherigen Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung und der Zustellung des Schuldtitels bedarf es nicht.
Zimmermann, Theo: Der praktische Rechtsberater, Gütersloh: Bertelsmann [1968] [1957], S. 391
Zitationshilfe
„Schuldtitel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schuldtitel>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schuldsumme Schuldspruch Schuldsklaverei Schuldschein schuldrechtlich |
Schuldtragende Schuldturm Schuldübernahme Schuldumwandlung schuldunfähig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora