besonders Rechtssprache unzutreffende Behauptung, mit deren Hilfe jmd. eine Schuld zu verbergen sucht, einer Bestrafung zu entgehen versucht
Schutzbehauptung
Worttrennung Schutz-be-haup-tung
Wortzerlegung
↗Schutz
↗Behauptung
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Beschönigung
·
↗Entschuldigung
·
↗Notlüge
·
Verlegenheitslüge
·
↗Vorwand
·
schlechte Ausrede
·
unter dem Deckmantel des/der ...
●
↗Ausflucht
negativ
·
↗Ausrede
negativ
·
Schutzbehauptung
verhüllend
·
faule Ausrede
negativ
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗Scheinargument
·
Schutzbehauptung
·
vorgeschobenes Argument
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Schutzbehauptung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schutzbehauptung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schutzbehauptung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Letzteres war eine Schutzbehauptung, um das Bild der Harmonie nicht zu stören und die Ursachen nicht angehen zu müssen.
Der Tagesspiegel, 18.03.2001
Er hält es für eine Schutzbehauptung, und vielleicht ist es das auch, im ganz wörtlichen Sinne.
Die Welt, 22.09.2000
Die beliebte Schutzbehauptung, man hätte das damals alles nicht besser wissen können, läßt sich leicht widerlegen.
Die Zeit, 25.09.1995, Nr. 39
Plötzlich waren aus den Schutzbehauptungen von Beschuldigten beeidigte Zeugenaussagen geworden.
Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1954 - 1974, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1998], S. 210
Aber die Crome-Kammer dachte nun einmal in Kategorien des Verfassungsschutzes und machte selbst die logischen Brüche seiner Schutzbehauptungen mit.
Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1975 - 1995, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1999], S. 218
Zitationshilfe
„Schutzbehauptung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schutzbehauptung>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schutzbehälter Schutzbefohlene schutzbefohlen Schutzbedürftigkeit schutzbedürftig |
Schutzbekleidung Schutzberechtigte Schutzbereich Schutzbestimmung Schutzbezug |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora