Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schutzgebiet, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Schutzgebiet(e)s · Nominativ Plural: Schutzgebiete
Aussprache 
Worttrennung Schutz-ge-biet
Wortzerlegung Schutz Gebiet
Wortbildung  mit ›Schutzgebiet‹ als Letztglied: Landschaftsschutzgebiet · Vogelschutzgebiet · Waldschutzgebiet · Wasserschutzgebiet · Wildschutzgebiet
eWDG

Bedeutung

Gebiet, das für einen bestimmten Zweck vorgesehen ist und deshalb vor anderweitiger Nutzung geschützt wird
Beispiel:
diese Gegend wurde zum bergbaulichen Schutzgebiet erklärt
Naturschutzgebiet
Beispiel:
Sie [die Biber] konnten, wie auch in anderen Schutzgebieten in Polen, erhalten bleiben [ GrzimekWildes Tier107]

Thesaurus

Synonymgruppe
Reservat · Schutzgebiet · Schutzregion
Unterbegriffe
  • Weinviertler Hügelland · Weinviertler Klippenzone
  • Flächennaturdenkmal · flächenhaftes Naturdenkmal
Assoziationen
Politik
Synonymgruppe
Auslandsbesitzung · Auslandsterritorium · Kolonie · Überseebesitz · Überseegebiet  ●  Schutzgebiet  euphemistisch
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Schutzgebiet‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schutzgebiet‹.

Ausweisung Einrichtung Erhaltung Erweiterung Ffh-gebiet Grenze Haushalt Randzone Schaffung anmelden ausgewiesen ausscheiden ausweisen bestehend deutsch-ostafrikanisch eingerichtet einrichten grossflächiger großflächig großräumig indigen kantonal marin melden ostafrikanisch südwestafrikanisch umfassen

Verwendungsbeispiele für ›Schutzgebiet‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Augenblicklich sind sie für das kleine Schutzgebiet viel zu zahlreich geworden. [Grzimek, Bernhard: Kein Platz für wilde Tiere, Köln: Lingen [1973] [1954], S. 110]
Für ihre freien Tage hatten sie einen Bungalow gemietet, weit draußen, mitten im Schutzgebiet. [C’t, 1993, Nr. 4]
Sie hat massiv Schutzgebiete ausgewiesen, seit dem Jahr 2000 so viele wie in den gesamten 20 Jahren zuvor. [Die Zeit, 10.12.2007, Nr. 50]
Ausgerechnet mein Partner verkriecht sich mit seinem Sohn ins Schutzgebiet. [C’t, 1993, Nr. 4]
Und die Aufteilung der heimatlichen Schutzgebiete bliebe dennoch, wie sie ist. [Die Zeit, 03.03.2003, Nr. 09]
Zitationshilfe
„Schutzgebiet“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schutzgebiet>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schutzgarde
Schutzfärbung
Schutzfunktion
Schutzfrist
Schutzfrau
Schutzgebühr
Schutzgegenstand
Schutzgehäuse
Schutzgehölz
Schutzgeist