veraltend, gelegentlich scherzhaft siehe auch Polizist, Synonym zu Schutzpolizist
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein guter, freundlicher Schutzmann
hat Präpositionalgruppe/-objekt: der Schutzmann an der Ecke, ums Eck
Beispiele:
Einmal standen vor seinem Haus zwei Pferde auf dem Deich, die waren
von der Hallig Süderoog durchs Watt gelaufen. Ein Polizist auf Pellworm ist
Schutzmann, Kripo, Seelsorger, Berater,
Streitschlichter, Verkehrshüter, Sturmhelfer, Tierfreund. Auch
P[…]s Nachfolger wird sich daran gewöhnen –
und Pellworm an ihn. [Süddeutsche Zeitung, 15.05.2017]
Rund 800 Schutzleute reißen am Sonnabend im
Olympiastadion begeistert die Arme hoch. Doch der Spaß hat einen ernsten
Hintergrund: Die Polizei übt die Evakuierung eines Fanblocks im
Olympiastadion – als Vorbereitung auf die Fußball‑WM. [Berliner Zeitung, 28.11.2005]
Nicht mehr der Schutzmann an der Ecke,
sondern der studierte Spezialist präge zunehmend das Berufsbild. [Der Tagesspiegel, 08.12.2004]
Dazu [zu einer neuen »Philosophie der Polizeiarbeit«] gehört die Rückkehr des
»Schutzmanns zum Anfassen, der sich auch für die
kleinen Sicherheitsprobleme der Bürger interessiert«, wie BKA‑Vizepräsident
Bernhard Falk bei einer Tagung in Wiesbaden sagte. [Frankfurter Rundschau, 20.11.1997]
Als dann immer mehr Schupos
(= Schutzpolizisten)
in die Streifenfahrzeuge kletterten, sahen die Einwohner der Vororte und
Außenbezirke kaum noch einen Schutzmann.
[…] Tatsächlich verrichtete die Polizei 1956
noch 70,5 Prozent ihrer Tätigkeit zu Fuß und nur 9,9 Prozent im
Streifenwagen. [Der Spiegel, 27.09.1961]