Schwärmerei, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Schwär-me-rei
Wortbildung
mit ›Schwärmerei‹ als Letztglied:
Backfischschwärmerei
Thesaurus
Synonymgruppe
Begeisterung
·
Begeisterungsfähigkeit
·
Enthusiasmus
·
Entzücken
·
Entzückung
·
Euphorie
·
Freude
·
Gefühlsüberschwang
·
Hochstimmung
·
Jubel
·
Schwärmerei
·
Spaß
·
Vergnügen
·
Verzückung
·
Wohlgefallen
·
Überschwang
●
Spass
österr.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Synonymgruppe
Idealisierung
·
Schwärmerei
·
Träumerei
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Schwärmerei‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schwärmerei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schwärmerei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber kaum hatten sie ihre Werke beendet, war es oft vorbei mit der Schwärmerei.
[Die Zeit, 18.03.2013, Nr. 11]
In diesen Tagen aber wird aus dieser Schwärmerei staatspolitischer Ernst.
[Die Zeit, 28.02.2011, Nr. 09]
Für Schwärmerei hätten wir vermutlich nur ein spöttisches Lächeln übrig.
[Die Zeit, 13.07.1984, Nr. 29]
Die Schwärmerei für bestimmte Stars erscheint hier als verbindendes Element.
[Süddeutsche Zeitung, 09.04.2002]
Bei ihm äussert sich der Hang zur Schwärmerei ebenso sehr wie die Zuneigung.
[Jahrbuch des Vereins für wissenschaftliche Pädagogik, 1915, Bd. 47]
Zitationshilfe
„Schwärmerei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schw%C3%A4rmerei>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schwärmer Schwäre Schwänzerei Schwänzer Schwänzeltanz |
Schwärmzeit Schwärze Schwärzer Schwärzung Schwätzchen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora