Schwachstelle, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schwachstelle · Nominativ Plural: Schwachstellen
Worttrennung Schwach-stel-le
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Achillesferse
·
↗Angriffspunkt
·
↗Schwachpunkt
·
Schwachstelle
·
↗Schwäche
·
schwache Seite
●
offene Flanke
fig.
·
wunder Punkt
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗Defekt
·
↗Defizit
·
↗Mangel
·
↗Manko
·
↗Minuspunkt
·
↗Schaden
·
Schwachstelle
·
↗Schwäche
·
↗Ungenügen
·
↗Unzulänglichkeit
●
↗Insuffizienz
fachspr.
·
↗Macke
ugs.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Schwachstelle‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aufdecken
Computersystem
Erdkruste
Finanzsystem
Microsoft-Betriebssystem
Sicherheitskonzept
Sicherheitssystem
abklopfen
analysieren
aufdecken
aufspüren
aufzeigen
ausbessern
ausbügeln
ausmerzen
ausnutzen
beheben
bereinigen
beseitigen
bloßlegen
durchforsten
eklatant
eliminieren
energetisch
entdeckt
erkannt
eventuell
gravierend
offenbaren
offenlegen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schwachstelle‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schwachstelle‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotz ihres energetischen Potenzials zeigen einige der frühen Arbeiten durchaus Schwachstellen.
Der Tagesspiegel, 03.08.2001
Dabei handelt es sich um Schwachstellen, die selbst bei neuen Rädern festgestellt werden.
Süddeutsche Zeitung, 07.08.1995
Hier sehe ich eines der größten Probleme und Schwachstellen in unserer Gesellschaft.
Hasselbach, Ingo u. Bonengel, Winfried: Die Abrechnung, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1993], S. 141
Auf der anderen Seite gelten die Tore als Schwachstellen, da die Laderäume nicht geteilt oder abgeschottet sind.
o. A. [AP]: Ro-Ro-Fähren. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1987]
Durch diese Wettbewerbsaktion soll jeder Beschäftigte zur schriftlichen Offenlegung und Analyse aller Schwachstellen und Reserven im eigenen Arbeitsbereich veranlaßt werden.
Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch - S. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 20756
Zitationshilfe
„Schwachstelle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schwachstelle>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schwachsinnig Schwachsinn Schwachsichtigkeit schwachsichtig schwachrot |
Schwachstrom Schwachstromkabel Schwachstromnetz Schwachstromtechnik Schwächung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora