wortreiche, aber nichts sagende Schwafelei; prahlerisches Gerede
Schwadronade, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Schwa-dro-na-de · Schwad-ro-na-de
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗(endloses) Gerede
·
↗(großes) Palaver
·
↗Hin-und-her-Gerede
·
Schwadronade
●
↗(sinnloses) Gelaber
ugs.
·
↗Blabla
ugs.
·
↗Heckmeck
ugs.
·
↗Hickhack
ugs.
·
↗Schwafelei
ugs.
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„Schwadronade“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schwadronade>, abgerufen am 10.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schwadron Schwadmäher schwadern schwadenweise Schwadenrechen |
schwadronenweise Schwadroneur schwadronieren Schwadronierer schwadronsweise |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora