Farben der deutschen Fahne von 1871 bis 1918 und 1933 bis 1945
Schwarz-Weiß-Rot, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Schwarz-Weiß-Rot(e)s · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Schwarz-Weiß-Rot
Grundformschwarz-weiß-rot
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„Schwarz-Weiß-Rot“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schwarz-Wei%C3%9F-Rot>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schwarz-Weiß-Photographie Schwarz-Weiß-Malerei Schwarz-Weiß-Kunst Schwarz-Weiß-Fotografie Schwarz-Weiß-Film |
Schwarz-Weiß-Zeichnung Schwarzafrika Schwarzafrikaner Schwarzafrikanerin Schwarzamsel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora