jmd., der Schwarzarbeit verrichtet
Schwarzarbeiter, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Schwarzarbeiter‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schwarzarbeiter‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schwarzarbeiter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Schwarzarbeiter sieht nicht ein, warum er weiß arbeiten soll.
[Der Spiegel, 18.11.1985]
Allerdings ist es nur sehr selten möglich, Schwarzarbeiter zu bestrafen.
[Die Zeit, 04.04.1975, Nr. 15]
Auf diese Weise kann die Reform auch Schwarzarbeiter zwingen, in legale Arbeit zurückzukehren.
[Süddeutsche Zeitung, 30.12.2004]
Zu einem guten Teil soll es sich um frühere Schwarzarbeiter handeln.
[Süddeutsche Zeitung, 13.08.2004]
Vergangenes Jahr ließ er sein Dach von einem Schwarzarbeiter decken.
[Süddeutsche Zeitung, 30.11.2000]
Zitationshilfe
„Schwarzarbeiter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schwarzarbeiter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schwarzarbeit Schwarzamsel Schwarzafrikanerin Schwarzafrikaner Schwarzafrika |
Schwarzauge Schwarzbau Schwarzbeere Schwarzbeize Schwarzbier |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora