Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Schwarzbeere, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schwarzbeere · Nominativ Plural: Schwarzbeeren
Aussprache [ˈʃvaʁʦbeːʀə]
Worttrennung Schwarz-bee-re
Wortzerlegung schwarz Beere

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. [besonders A , oft D-Südost , gelegentlich D-Mittelost ] Synonym zu Heidelbeere
    1. a) Synonym zu Heidelbeere (1)
    2. b) Synonym zu Heidelbeere (2)
  2. 2. [oft D-Mittelwest (Saarland) ] Synonym zu Brombeere
    1. a) Synonym zu Brombeere (1)
    2. b) Synonym zu Brombeere (2)
ZDL-Verweisartikel

Bedeutungen

1.
besonders A , oft D-Südost , gelegentlich D-Mittelost Synonym zu Heidelbeere
a)
Synonym zu Heidelbeere (1)
Beispiele:
Heidelbeeren sind auch unter den Namen Blaubeeren oder Schwarzbeeren bekannt und gedeihen auf der nördlichen Erdhalbkugel vom Mittelmeer bis zur Arktis. [Basler Zeitung, 08.08.2015]
Dort wo die Grenze von Sachsen ist, im Wald wo Schwarzbeeren blühen, da wo man heute noch klöppelt, im Winter andere besucht, da steht nicht weit vom Wald, sieht ärmlich aus, eine Hütte nur aus Holz gebaut, das ist mein Vaterhaus. [Mei’ Vaterhaus – Anton Günther, 23.07.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Blaubeere (u. a. auch bekannt unter dem Namen Heidelbeere oder Schwarzbeere) ist ein Heidekrautgewächs der Gattung Vaccinium, zu der auch die Preiselbeeren gehören. [Wilde Blaubeeren – kleine Früchte mit großer Wirkung, 13.06.2014, aufgerufen am 31.08.2020]
Das 1933 zum Naturschutzgebiet erklärte Areal ist vielfältig. Oben auf den Urgesteinen wachsen Preisel‑ und Schwarzbeeren. [Der Tagesspiegel, 14.03.1998]
b)
Synonym zu Heidelbeere (2)
Beispiele:
Egal, ob von der Blaubeere, Schwarzbeere, Heidelbeere, Mollbeere, Wildbeere, Waldbeere, Staulbeere, Zeckbeere oder gar der Moosbeere die Rede ist, gemeint ist immer die gleiche kleine dunkle Beere. Dunkelblau oder in kräftigem Lila leuchten die Früchten [sic!] zwischen den kleinen Blättern auf den Sträuchern heraus. [Schwarzbeere, Heidelbeere oder doch Blaubeere?, 26.09.2020, aufgerufen am 16.11.2020]
Dicht oberhalb des Waldbodens versteckt sie sich zwischen kleinen grünen Blättern: die Heidelbeere, regional auch Blau‑ oder Schwarzbeere genannt. [Fränkischer Tag, 22.06.2020]
Derzeit werden in unseren Wäldern Schwarzbeeren gesammelt, im Vergleich zu Kulturheidelbeeren sind sie intensiver in Geschmack und Farbe. [Kurier, 30.07.2005]
Es gibt nichts besseres als Heidelbeeren. Das sind Schwarzbeeren, bei uns sagt man Schwarzbeeren, obwohl sie blau sind, das ist interessant. [ORF, 12.08.2003]
Die Schwarzbeeren, Bickbeeren oder auch Griffelbeeren, wie sie noch genannt werden, färben nicht nur den Mund so herrlich blau, sie können auch bei manchen Wehwehchen helfen. [Thüringer Allgemeine, 23.08.2002]
2.
oft D-Mittelwest (Saarland) Synonym zu Brombeere
a)
Synonym zu Brombeere (1)
Beispiele:
Ihre Zweige sind mit spitzen Dornen bewehrt, ihre reifen Früchte haben eine schwarzblaue Farbe und sie schmecken köstlich. Bei uns werden sie Brombeeren oder auch Schwarzbeeren genannt, obwohl sie botanisch gar nicht zu den Beeren, sondern zu den sogenannten Sammelsteinfrüchten zählen[…]. [Saarbrücker Zeitung, 31.08.2015]
Im Köllertal werden sie Brombeeren oder auch Schwarzbeeren genannt, obwohl sie botanisch gar nicht zu den Beeren, sondern zu den sogenannten Sammelsteinfrüchten zählen, wie das Lexikon erklärt: Die Frucht bildet sich aus den einzelnen Fruchtblättern, und genau genommen ist jede der kleinen Einzel‑Beeren einer Brombeere von Aufbau her eine kleine Steinfrucht (wie etwa die Kirsche). [Saarbrücker Zeitung, 19.08.2015]
Die Brombeere gehört wie auch ihre Schwester, die Himbeere, zur artenreichen Familie der Rosengewächse. Im Volksmund trägt sie verschiedene Namen: Schwarzbeere, Bocksbeere, Brommelbeere, Kratzbeere, Mohrenbeere oder Rahmbeere. Ihrer schwarz‑violetten Früchte ergeben einen feinsäuerlichen und so tiefroten Saft, dass er zum Färben des Weines genommen wird. [Saarbrücker Zeitung, 20.07.2001]
b)
Synonym zu Brombeere (2)
Beispiele:
Jetzt glänzen sie wieder metallisch‑schwarz oder dunkelblau‑violett an ihren dornenübersäten Sträuchern – die Brombeeren oder Schwarzbeeren, wie sie auch genannt werden. [Saarbrücker Zeitung, 08.08.2008]
Besonders die Brombeeren oder Schwarzbeeren, wie sie auch genannt werden, sind in diesem Jahr besonders zahlreich zu finden. [Saarbrücker Zeitung, 01.09.1994]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Heidelbeere · Waldbeere · Wildbeere  ●  Bickbeere  regional · Blaubeere  regional · Schwarzbeere  regional
Oberbegriffe
Assoziationen
  • Großfrüchtige Moosbeere · Kranichbeere · Moosbeere  ●  Cranberry engl. · Oxycoccus macrocarpos fachspr. · Vaccinium macrocarpon fachspr.
Zitationshilfe
„Schwarzbeere“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schwarzbeere>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schwarzbau
Schwarzauge
Schwarzarbeiter
Schwarzarbeit
Schwarzamsel
Schwarzbeize
Schwarzbier
Schwarzblech
Schwarzbrenner
Schwarzbrennerei