Thesaurus
Religion
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Schwarzrock‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es ist eine großartige Herausforderung, der ich mich gern stelle ", sagte Schwarzrock.
Die Zeit, 12.12.2012 (online)
Nicht die Homosexualität, sondern die Doppelmoral der Schwarzröcke zerstört die Kirche.
Die Welt, 07.08.2004
Mit einem Durchschnittsalter von 26 Jahren hat Schwarzrock die richtige Mischung aus alten Hasen und jungen Wilden gefunden.
Die Welt, 27.08.2003
Schwarzrock erzählt keine Witze, wenn er über seinen Sport redet, er spricht von anderen Sportarten, von Fußball und Handball und manchmal von Rugby.
Süddeutsche Zeitung, 07.09.2002
Wobei es in Konrad Plautz ausgerechnet einen der angesehensten Schwarzröcke auf alpenländischen Fußballplätzen traf, womit sich nun Ehrenkommissionen befassen werden.
Süddeutsche Zeitung, 10.11.2001
Zitationshilfe
„Schwarzrock“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schwarzrock>, abgerufen am 08.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schwarzrandig Schwarzpulver Schwarzpappel Schwarzmetallurgie Schwarzmetall |
Schwarzsauer schwarzschlachten Schwarzschlachtung schwarzschwingig schwarzsehen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora