salopp, abwertend, häufig Schimpfwort männliche Person, die abgelehnt, verachtet wird
Schweinepriester, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Pestzecke
·
Rüpel
·
Unsympath
·
Widerling
·
widerliche Type
·
übler Bursche
·
übler Patron
●
widerwärtige Person
Hauptform
·
(das) Ekel
ugs.
·
Drecksack
derb
·
Dreckskerl
ugs.
·
Ekelpaket
ugs.
·
Fiesling
ugs.
·
Knilch
ugs.
·
Knülch
ugs.
·
Kotzbrocken
ugs.
·
Sackgesicht
derb
·
Schweinebacke
derb
·
Schweinepriester
derb
·
fiese Möpp
ugs., kölsch
·
fieser Typ
ugs.
·
schlimmer Finger
ugs., fig.,
veraltend
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Schweinepriester‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie wir inzwischen wissen, steckt hinter der Rolle des Schweinepriesters echtes politisches Sendungsbewusstsein.
[Der Tagesspiegel, 27.03.2001]
Zwei Stunden lang bombardieren die beiden Schweinepriester ihre Zuhörer mit Kraftausdrücken und Verbalinjurien.
[Die Welt, 06.09.2000]
Wo es vorher "Jesus" heißt, fleht der Schweinepriester nun zu seinem "Baby".
[Süddeutsche Zeitung, 23.09.2000]
Caligula, römischer Kaiser, Schweinepriester, Tyrann und Hitler‑Vorläufer, greift nach der Allmacht.
[Der Tagesspiegel, 06.01.2000]
Käthe Lachmann spricht mit Möbeln über Sex. Bissig philosophiert Lioba Albus über Schweinepriester, Haussau und andere Schweinereien.
[Bild, 12.01.1998]
Zitationshilfe
„Schweinepriester“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schweinepriester>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schweinepflegerin Schweinepfleger Schweinepest Schweineorgel Schweineohr |
Schweineragout Schweinerei Schweinerippchen Schweinerippe Schweinerne |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)