Ländername
Schweiz, die
Grammatik Eigenname (Femininum)
Aussprache
Wortbildung
mit ›Schweiz‹ als Erstglied:
↗Schweizer1
·
mit ›Schweiz‹ als Letztglied:
↗Deutschschweiz
·
mit ›Schweiz‹ als Grundform:
↗Schweizer2
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Geografie,
Politik
Synonymgruppe
↗Eidgenossenschaft
·
Helvetien
·
Helvetische Republik
·
Schweiz
●
Confederazione svizzera
ital.,
offiziell
·
Confederaziun svizra
offiziell,
rätoromanisch
·
Confoederatio Helvetica
lat.,
offiziell
·
Confédération suisse
franz.,
offiziell
·
Helvetia
lat.
·
Raetia
lat.,
veraltet
·
Schweizerische Eidgenossenschaft
offiziell
·
↗Alpenrepublik
ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Schweiz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Delegation bei den Vereinten Nationen wurde der Schweiz übertragen.
o. A.: Die Weltkirche im 20. Jahrhundert. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1979], S. 17734
Die Schweiz ist indes seit nun drei Spielen ohne Sieg.
Die Zeit, 01.06.2010 (online)
Was für ein Gegner erwartet Sie hier in der Schweiz?
Bild, 17.07.2004
Ab 1933 lebte R. als freier Schriftsteller in der Schweiz.
o. A.: R. In: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 2716
Auch ausländische Leser, so aus der Schweiz, stellten sich ein.
Reklame-Praxis, 1927, Nr. 10, Bd. 3
Zitationshilfe
„Schweiz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schweiz>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schweißwolle Schweißung schweißüberströmt Schweißtuch Schweißtropfen |
Schweizer Schweizerdegen Schweizerdeutsch Schweizerdeutsche Schweizerei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (2)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora