jeder der auf dem Gebiet der Schweiz gesprochenen alemannischen (westoberdeutschen) Dialekte
Synonym zu Schwyzerdütsch
Schweizerdeutsch ist Umgangs- bzw. Alltagssprache in der Schweiz, zu der die schweizerische Varietät des Standarddeutschen (Deutsch) als Schriftsprache fungiert.
Beispiele:
»Die Mehrsprachigkeit in der Schweiz hat ja bisher auch nicht zu
einem beschleunigten Sprachwandel im
Schweizerdeutschen oder Schweizer Hochdeutschen
geführt«, sagt sie [eine Sprachwissenschaftlerin]. [Neue Zürcher Zeitung, 19.10.2015]
Gedreht wurde an vier Abenden: je zwei Durchläufe auf Deutsch und
zwei auf Schweizerdeutsch. [Bild am Sonntag, 05.08.2018, Nr. 31]
Einfach macht es die Schweiz auch den Vietnamesen nicht, und keine
Hürde ist grösser als das Schweizerdeutsche. [Neue Zürcher Zeitung, 18.08.2017]
Auch Marisa hat an dem [Deutsch-]Kurs
teilgenommen. Dazugelernt habe sie vor allem im Schriftlichen, zum
Verständnis des Schweizerdeutschs ihrer Gäste half er
ihr wenig. [Süddeutsche Zeitung, 23.09.2010]
Denn die 56 Prozent Deutschschweizer sind schon in ihrer
Muttersprache zweisprachig; der al[…]emannische
Dialekt, den sie untereinander reden, ist nicht
Schweizerdeutsch Sprechenden fast unverständlich. [Neues Deutschland, 12.06.1976]