päpstliche Garde
Schweizergarde
Worttrennung Schwei-zer-gar-de
Wortzerlegung Schweizer2 Garde
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Schweizergarde
·
päpstliche Schweizergarde
Typische Verbindungen zu ›Schweizergarde‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schweizergarde‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schweizergarde‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Schweizergarde am vatikanischen Tor grüßt schon eine Spur lässiger.
[Die Zeit, 21.12.2005, Nr. 52]
In ihrer Werkstatt in Österreich fertigen sie die Rüstungen der Päpstlichen Schweizergarde an.
[Die Zeit, 17.06.2012, Nr. 24]
Rom – Die Uniform der Schweizergarde wurde nicht von Michelangelo selbst entworfen.
[Die Welt, 08.05.2003]
Das hatte natürlich seinen Preis – auch auf der Seite der Schweizergarde, besonders in Rom.
[Die Welt, 08.05.2003]
Den langen Gang vom Tor zum Altar standen die Reihen der Schweizergarde in goldverbrämten Mänteln und straußenfederüberladenen Hüten.
[Klepper, Jochen: Der Vater, Gütersloh: Bertelsmann 1962 [1937], S. 15]
Zitationshilfe
„Schweizergarde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schweizergarde>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schweizerei Schweizerdeutsche Schweizerdeutsch Schweizerdegen Schweizer |
Schweizerhaus Schweizerhäuschen Schweizerpfeife Schweizerpsalm Schweiß |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora