Thema, auf das man sich hauptsächlich konzentriert
Schwerpunktthema, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Schwerpunktthemas · Nominativ Plural: Schwerpunktthemen
Worttrennung Schwer-punkt-the-ma
Wortzerlegung
↗Schwerpunkt
↗Thema
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Schwerpunktthema‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Schwerpunktthema‹.
Verwendungsbeispiele für ›Schwerpunktthema‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Was aber hat die GEW veranlasst, ausgerechnet jetzt dieses Schwerpunktthema zu wählen?
Der Tagesspiegel, 10.04.2002
Die Suche nach Lösungen für alle genannten Schwerpunktthemen ist auf einem guten Weg.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1995]
Ab 1975 sollen nur noch viermal jährlich Nummern zu speziellen Schwerpunktthemen erscheinen.
Die Zeit, 27.09.1974, Nr. 40
Zu den Schwerpunktthemen des Kongresses gehört unter anderem die künftige Finanzierung innovativer Medizintechnologien.
Die Welt, 16.05.2001
Eines ihrer wichtigsten Schwerpunktthemen, das den ganzen Krieg über mit gleich bleibender Intensität behandelt wurde, war die Feldpost.
Buchbender, Ortwin u. Sterz, Reinhold (Hg.), Das andere Gesicht des Krieges, München: Beck, 1982, S. 19
Zitationshilfe
„Schwerpunktthema“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schwerpunktthema>, abgerufen am 09.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schwerpunktstreik Schwerpunktsetzung Schwerpunktprogramm Schwerpunktobjekt schwerpunktmäßig |
Schwerpunktverlagerung schwerreich schwerseiden Schwerspat schwerst- |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora