Schwulenfeindlichkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Schwulenfeindlichkeit · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Schwu-len-feind-lich-keit
Wortzerlegung schwulenfeindlich -keit
Thesaurus
Synonymgruppe
Abneigung gegen Homosexuelle ·
Furcht vor Homosexuellen ·
Homophobie ·
Schwulenfeindlichkeit ●
Schwulenhass
ugs.
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Schwulenfeindlichkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn es sogar in dieser vermeintlich linken Szene Schwulenfeindlichkeit gibt, dann müssen wir explizit homosexuelle Filme machen.
[Die Zeit, 18.03.2013, Nr. 11]
Vor allem fürchte er, dass sein Sohn Schwulenfeindlichkeit und den Auswirkungen der Berühmtheit seines Vaters ausgesetzt sein werde.
[Die Zeit, 21.08.2012 (online)]
Nachdem sich DFB‑Präsident Zwanziger dem Rassismus und der Schwulenfeindlichkeit im Fußball in den Weg gestellt hat, tritt er nun dem nächsten Übel entgegen, der Korruption.
[Die Zeit, 27.12.2010 (online)]
Demnach bekommt der DFB besonders für seinen Kampf gegen Schwulenfeindlichkeit schlechte Noten.
[Die Zeit, 30.09.2013 (online)]
Er hat weder etwas für den Geist des Klassenkampfs von oben noch für die engherzige Fremden‑ und Schwulenfeindlichkeit der alten Garde übrig.
[Die Zeit, 24.05.2010, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Schwulenfeindlichkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Schwulenfeindlichkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Schwulenehe Schwulenclub Schwulenbewegung Schwule Schwuchtel |
Schwulengruppe Schwulenhochzeit Schwulenklub Schwulenkneipe Schwulenlokal |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus