Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Sediment, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Sediment(e)s · Nominativ Plural: Sedimente
Aussprache  [zediˈmɛnt]
Worttrennung Se-di-ment
Wortbildung  mit ›Sediment‹ als Erstglied: Sedimentgestein · Sedimentschicht · sedimentieren
 ·  mit ›Sediment‹ als Letztglied: Harnsediment · Meeressediment
Herkunft zu sedimentumlat ‘Satz, Bodensatz’ < sedērelat ‘sitzen, sich senken, sich setzen’

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. [Geologie] Ablagerung, Absatzgestein, Schichtgestein
  2. 2. [Medizin] Bodensatz
eWDG

Bedeutungen

1.
Geologie Ablagerung, Absatzgestein, Schichtgestein
2.
Medizin Bodensatz
Beispiel:
bei der Harnanalyse werden die Sedimente des Harns untersucht
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Sediment n. ‘abgelagertes Gestein, Bodensatz einer Flüssigkeit’, entlehnt (18. Jh.) aus lat. sedimentum (neben lat. sedimen) ‘Satz, Bodensatz’, zu lat. sedēre ‘sitzen, sich senken, sich setzen’; in der Medizin ‘Bodensatz, Niederschlag einer Körperflüssigkeit’ (vgl. Harnsediment), in der Geologie ‘(Gesteins)ablagerung, Schichtgestein’ (Sedimentärgestein; vgl. frz. sédiment 17. Jh.).

Thesaurus

Synonymgruppe
Bodensatz · Lockersediment · Sediment
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Sediment‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sediment‹.

Verwendungsbeispiele für ›Sediment‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Stein fühlte sich auch an wie ein verfestigtes Sediment. [Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, Berlin: Aufbau-Verl. 1974, S. 338]
Feinstes Sediment hat sich wie eine ockerfarbene Decke auf das Pflaster gelegt. [Die Zeit, 13.09.2010, Nr. 37]
Schon beim Einwerfen sind die schweren Granaten tief ins Sediment eingesunken. [Die Zeit, 21.01.2008, Nr. 03]
Auf der Erde findet man häufig in solchen so genannten Sedimenten Fossilien. [Süddeutsche Zeitung, 06.12.2000]
Verschiedene Untersuchungen, beispielsweise der Sedimente, sprachen jedoch gegen die These. [Süddeutsche Zeitung, 04.01.1996]
Zitationshilfe
„Sediment“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sediment>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Sedile
Sedifluktion
Sedierung
Sedia Gestatoria
Sedez
Sedimentation
Sedimentbildung
Sedimentgestein
Sedimentierung
Sedimentologie