Typische Verbindungen zu ›Seeteufel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Seeteufel‹.
gebraten
Verwendungsbeispiele für ›Seeteufel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Leider musste auch der sonst gut zubereitete Seeteufel unter Steinpilzüberguss leiden.
[Süddeutsche Zeitung, 27.09.2004]
Aber womöglich haben die echten Kommissare auch keine Lust auf Seeteufel.
[Süddeutsche Zeitung, 11.03.2000]
So lässt sich kurz und knapp das Ernährungsprinzip des Seeteufels zusammenfassen.
[Die Zeit, 04.02.2013, Nr. 05]
Aufgrund eines technischen Fehlers lief die Zeit ungewöhnlich schnell herunter und nahm den »Seeteufeln« die Chance, das Duell noch zu drehen.
[Die Welt, 30.04.2005]
Zwei Stückchen Seeteufel mit ein bisschen Gemüse und Reis, danke, war befriedigend, muss jedoch nicht 24 Euro kosten!
[Bild, 03.01.2003]
Zitationshilfe
„Seeteufel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Seeteufel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Seetaucher Seetang Seestück Seesturm Seestreitmacht |
Seetiefe Seetransport Seetrift Seetörn Seetüchtigkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus