Seefahrt treibendes Volk
Seevolk, das
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Seevolk‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Seevolk‹.
Verwendungsbeispiele für ›Seevolk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Damit erhielten dann die dem Atlantik zugewandten Seevölker die Mehrheit.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1967]]
Die ägyptischen Texte nannten sie »die Nordmänner auf ihren Inseln«, und es ist vielleicht am einfachsten, sie als die Seevölker zu bezeichnen.
[Wilson, John A.: Ägypten. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 6283]
Die Heimsuchung durch die Seevölker wird keine dauernde Nachwirkung gehabt haben.
[Meyer, Eduard: Geschichte des Altertums, Bd. II,2. In: Geschichte des Altertums, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1893], S. 15292]
Das brennendste Rätsel der sogenannten Dunklen Jahrhunderte ist die Identität der "Seevölker".
[o. A.: Was geschah in den Dunklen Jahrhunderten? In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]]
Aus dem Norden brachen die »Seevölker« ein, die das Hethiterreich zerstörten und die Ägypter auf ihr Stammland am Nil zurückwarfen.
[Kraus, Hans-Joachim: Israel. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 24469]
Zitationshilfe
„Seevolk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Seevolk>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Seevogel Seeversicherung Seevermessung Seeverkehr Seeverbrennung |
Seewarte Seewasser Seewasserstraße Seewassertemperatur Seeweg |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora