Berufsbezeichnung Handwerker, der Segel herstellt und (Reparatur-)Arbeiten an Segeln, Takelage o. Ä. ausführt
Segelmacher, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Segelmacher‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Segelmacher‹.
Verwendungsbeispiele für ›Segelmacher‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Interessant wird sicherlich ein Spaziergang durch die Stände der Segelmacher.
Die Welt, 28.10.2000
Unser Segelmacher Tony Mutter sichtet eine Gruppe von etwa zehn kleinen Pilot-Walen.
Bild, 29.12.1997
Früher arbeiteten Segelmacher als Handwerker an Bord von Schiffen, reparierten oder fertigen Segel.
Die Zeit, 15.11.2010, Nr. 46
Als gelernter Segelmacher verstand er es, sich Kleidung aus Ziegenfellen anzufertigen und auch seine Behausungen mit Fellen auszustatten.
Süddeutsche Zeitung, 27.08.2002
Darüber hinaus müssen unsere Leute noch auf anderen Gebieten spezialisiert sein - als Ingenieur oder Segelmacher etwa.
Die Welt, 06.03.1999
Zitationshilfe
„Segelmacher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Segelmacher>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
segellos Segelleine Segelknoten Segelklub Segelklasse |
Segelmühle segeln Segelohren Segelpartie Segelqualle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora