Hilfsmittel, das man verwendet, um besser sehen zu können
Oberbegriff zu Brille (1), Kontaktlinse
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: vergrößernde Sehhilfen
Beispiele:
Unter dem Begriff Sehhilfen sind alle
Hilfsmittel zusammengefasst, die zur Verbesserung der Sehfähigkeit dienen,
insbesondere Brillengläser und ‑gestelle sowie Kontaktlinsen. [Private-Krankenversicherung-Infotipp.de, 18.09.2008, aufgerufen am 15.09.2018]
Schon bald soll es Sehhilfen geben, die sich
automatisch an jede Entfernung anpassen. [Süddeutsche Zeitung, 24.11.2018]
Brillen erfüllen derweil nicht nur den Zweck der
Sehhilfe, längst sind sie auch modische
Accessoires geworden. [Welt am Sonntag, 03.06.2012, Nr. 23]
Ist eine spezielle Sehhilfe für die Arbeit am
Rechner nötig, übernimmt in vielen Fällen die Krankenkasse die Kosten für
die Gläser. [Frankfurter Rundschau, 02.06.1997]
Eine der ersten Sehhilfen ist der sogenannte
Lesestein, der im 13. Jahrhundert erstmals hergestellt wurde […]. [Neues Deutschland, 31.07.1976]