von einem Kanal abgehender kleinerer Kanal
Seitenkanal, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Seitenkanal‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Seitenkanal‹.
Verwendungsbeispiele für ›Seitenkanal‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Über vier kleine Seitenkanäle längs des Filters gelangt die Frischluft direkt in den Mund und vermengt sich erst dort mit dem Zigarettenrauch.
[Die Zeit, 18.11.1983, Nr. 47]
Allein in diesem Jahr flossen auf ähnlich "ministerielle" Art 140 Millionen Euro aus Kommunalgeldern über Seitenkanäle in die Siedlungen.
[Die Welt, 24.09.2003]
Über mehrere Meter schlängeln sich die Glasaale hier hoch und gelangen dann über einen stillen Seitenkanal in die mittlere Elbe.
[Die Zeit, 14.11.2011, Nr. 46]
An den malerischen Seitenkanälen hingegen warteten die japanischen und amerikanischen Touristen vergeblich auf die romantischen Ruderboote.
[Der Tagesspiegel, 06.06.2002]
Dazu gehört der Bau von zwei Seitenkanälen und drei Schleusen von je 240 Meter Länge und 24 Meter Breite.
[Die Zeit, 03.06.1954, Nr. 22]
Zitationshilfe
„Seitenkanal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Seitenkanal>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Seitenhieb Seitenhalbierende Seitengleis Seitengiebel Seitengewehr |
Seitenkapelle Seitenkette Seitenkipper Seitenklappe Seitenkulisse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora