Verwendungsbeispiele für ›Sekundärquelle‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dies läßt sich alles in Sekundärquellen in deutschen Bibliotheken nachlesen.
[Die Zeit, 25.11.1966, Nr. 48]
Sie stütze sich nur auf Sekundärquellen und sei zur Veröffentlichung nicht geeignet.
[Die Zeit, 21.11.1986, Nr. 48]
Zwar sind seine Romane bereits ergiebige Sekundärquellen, der Reisebericht aber kann den Anspruch einer Primärquelle erheben, muß sich dann allerdings einer scharfen Kritik stellen.
[konkret, 1983]
Über eine Sekundärquelle ist ein Buch bezeugt, von dem sich jedoch kein Exemplar erhalten hat, etwa die erste Auflage von Adam Rieses legendärem Rechenbuch.
[Die Zeit, 29.07.1994, Nr. 31]
Die Studie basiert auf Sekundärquellen und Experteninterviews sowie speziell im Rahmen der Untersuchung durchgeführter Fallstudien.
[Die Zeit, 21.05.2013 (online)]
Zitationshilfe
„Sekundärquelle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sekund%C3%A4rquelle>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sekundärmarkt Sekundärliteratur Sekundärinfektion Sekundärgruppe Sekundärenergie |
Sekundärrecht Sekundärrohstoff Sekundärrohstofferfassung Sekundärrohstoffverwertung Sekundärseite |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora