vorsätzliches Beenden des eigenen Lebens durch aktives Zufügen einer tödlichen Selbstverletzung, Einnahme einer tödlichen Substanz o. Ä.; Beendigung des eigenen Lebens durch passives Unterlassen lebensnotwendiger Maßnahmen bzw. Veranlassen, dass diese unterbleiben
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: assistierter, erweiterter, kollektiver, ritueller Selbstmord; angedrohter, versuchter, vorgetäuschter, erzwungener Selbstmord
als Akkusativobjekt: Selbstmord begehen, verüben; einen Selbstmord ankündigen, inszenieren, vortäuschen, verhindern
in Präpositionalgruppe/-objekt: Anleitung, Anstiftung, Beihilfe zum Selbstmord; jmdn. zum Selbstmord treiben
mit Prädikativ: Selbstmord ist (keine) Sünde, (nicht) strafbar
als Prädikativ: die Todesursache war Selbstmord
als Aktivsubjekt: der Selbstmord misslingt
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Selbstmord durch Erhängen, Gift, einen Kopfschuss, mit Tabletten, einer Schusswaffe; Selbstmord aus Angst, Liebeskummer, Verzweiflung
als Genitivattribut: das Motiv, die Umstände, der Hintergrund eines Selbstmords; die Zahl, Zunahme der Selbstmorde
Beispiele:
An Weihnachten gibt es mehr Selbstmorde, mehr
Gewalttaten und mehr Herzinfarkte als an anderen Tagen. [Süddeutsche Zeitung, 14.12.2018]
Die Selbsttötung, die in der Antike bis zur Durchsetzung des
Christentums als Staatsreligion eine akzeptierte Sache war, wurde durch das
christliche Verdikt zum »Selbstmord«, zur Straftat. [Neue Zürcher Zeitung, 18.05.2017]
Im Film gibt es drei Mädchen, die sich in einem Chat zum
Selbstmord verabredet haben. [Bild, 24.10.2017]
Ebenfalls straffrei solle in Zukunft ausgehen, wer, auch als Arzt,
einen freiverantwortlichen Selbstmord nicht
verhindert oder eine nachträgliche Rettung unterläßt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.09.2006]
Sie habe an Selbstmord gedacht, alles sei für
sie zu Ende gewesen. [Schulze, Ingo: Neue Leben, Berlin: Berlin Verlag 2005, S. 616]
Jean Améry, der verspätete Aufklärer, hat Ethik und Moral des Selbstmordes in seinem »Diskurs über den Freitod« zu Ende diskutiert, bevor er sich umbrachte. [konkret, 2000 [1982]]
Eines gewaltsamen Todes starben 21 Personen[…]. Hierunter
sind 9 Todesfälle durch Selbstmord herbeigeführt. [Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 04.03.1903]
a)
allgemeiner Selbstzerstörung (eines lebenden Organismus); selbstverletzendes, zum Tod führendes Verhalten
Beispiele:
Dieses von der Evolution entwickelte Programm, das in unseren
Körpern täglich immer wieder ausgeführt wird, lässt Zellen
Selbstmord begehen. [Die Welt, 09.11.2018]
Allerdings sterben schon viele Tiere
[Delfine] vorher beim Fang oder
Transport, andere begehen regelrecht Selbstmord
in Gefangenschaft, indem sie aus dem Becken springen oder einfach nicht
mehr auftauchen und ersticken. [Der Standard, 28.07.2010]
Wenn aber der Wind einen Wald verwüstet, »ist das eine
Selbstzerstörung, ein Selbstmord der Natur« – ein
Vorgang in »kosmischen Dimensionen«. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.07.2000]
Sobald ein schädliches Bakterium in die Pflanze eindringt,
reagieren die befallenen Zellen derart, daß sie kollektiv
Selbstmord begehen – und so eine weitere
Ausbreitung des Erregers im Gewebe unterbinden. [Süddeutsche Zeitung, 20.11.1997]
b)
salopp, übertrieben Herbeiführen einer für das Weiterexistieren gefahrvollen Situation
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: etw. ist der reine, reinste Selbstmord
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Selbstmord auf Raten
Beispiele:
mit solcher Geschwindigkeit den Berg hinabzufahren, das ist der
reinste SelbstmordWDG
Er sagte, es wäre wirtschaftlicher
Selbstmord, wenn
[…]
[das Unternehmen] verriete, wie man die
Telefone und Computer des Unternehmens knacken könnte. [Welt am Sonntag, 17.07.2016, Nr. 29]
In die Debatten über die europäische Staatsschulden‑ und
Bankenkrise hat Agamben mit dem Vorschlag eingegriffen, nach dem
Selbstmord des alten, durch den deutschen
Hegemon rein ökonomisch definierten Europa ein neues lateinisches Reich
zu schaffen. [Die Welt, 13.07.2013]
Ein Nachgeben in dieser Frage wäre für Polens Regierung
politischer Selbstmord. [Süddeutsche Zeitung, 30.05.2001]
Kein Staat könne den Aufstand gegen sich dulden, ohne
Selbstmord zu begehen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1961]]