Medizin das Altern und die dadurch bedingten körperlichen Veränderungen
Seneszenz
Worttrennung Se-nes-zenz
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Seneszenz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf keinen Fall kann die Seneszenz als ein bloßes Nebenprodukt des Lebens aufgefaßt werden.
Die Zeit, 08.11.1985, Nr. 46
Selbst Pillen gegen die Seneszenz gelten den Experten nicht länger als Utopie.
Die Zeit, 03.02.2003 (online)
Wir wiesen in der Einleitung auf die praktische Seite unserer Studien über die Seneszenz hin.
Forschungen und Fortschritte. Nachrichtenblatt der deutschen Wissenschaft und Technik, 1947, Nr. 4/5/6, Bd. 21/23
Zitationshilfe
„Seneszenz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Seneszenz>, abgerufen am 20.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Seneschall Sendungsbewusstsein Sendung Sendschreiben Sendezentrale |
Senf Senfbad Senfbutter senffarben Senffrucht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora