Seriosität, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Seriosität · Nominativ Plural: Seriositäten · wird selten im Plural verwendet
Aussprache
Worttrennung Se-ri-osi-tät · Se-rio-si-tät
Grundformseriös
Häufige Falschschreibung Seriösität
Thesaurus
Synonymgruppe
Aufrichtigkeit ·
Ehrlichkeit ·
Ernsthaftigkeit ·
Glaubwürdigkeit ·
Lauterkeit ·
Natürlichkeit ·
Seriosität ·
Vertrauenswürdigkeit ●
Authentizität geh. ·
Redlichkeit geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Seriosität‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Seriosität‹.
Anbieter
Anschein
Anstrich
Bonität
Ernsthaftigkeit
Gedenkstätte
Glaubwürdigkeit
Grenze
Integrität
Kompetenz
Kontinuität
Professionalität
Qualität
Rand
Ruf
Solidität
Transparenz
Verläßlichkeit
Zuverlässigkeit
akademisch
bürgen
fehlend
finanzpolitisch
geboten
größtmöglich
journalistisch
mangelnd
sprechen
stehen
wissenschaftlich
Verwendungsbeispiele für ›Seriosität‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese täuschen oft eine Seriosität vor, die inhaltlich meist nicht zu halten ist.
[C’t, 1997, Nr. 12]
Immerhin betrachtet er inzwischen wenigstens die »Seriosität« weltweiter parapsychologischer Experimente mit etwas kritischeren Augen.
[o. A.: Brian Josephson Der Nobelpreisträger als Parapsychologe. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1998 [1997]]
Für fünf Mark darf der Leser zum Mindesten Seriosität verlangen, und hier kriegt er sie.
[Die Zeit, 30.03.2000, Nr. 14]
Auch die vereinzelt auftretenden rot gedruckten Überschriften setzen die »optische« Seriosität Ihrer Blattes herab.
[Die Zeit, 28.01.1999, Nr. 5]
Dieses Verhalten wirft Fragen nicht nur nach der Seriosität, sondern auch nach der strafrechtlichen Bewertung auf.
[o. A. [rhy.]: Begünstigung. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1994]]
Zitationshilfe
„Seriosität“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Seriosit%C3%A4t>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Serin Serife Serientäter Serientat Serienstraftäter |
Serizit Sermon Sero Serodiagnostik Serologe |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)