Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Servilität, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Servilität · Nominativ Plural: Servilitäten · wird selten im Plural verwendet
Aussprache 
Worttrennung Ser-vi-li-tät
Grundformservil
Wahrig und DWDS

Bedeutung

bildungssprachlich, abwertend Unterwürfigkeit, Dienstwilligkeit, Willfährigkeit in Gesinnung oder Handeln
Beispiele:
Italien ist ein Land, […] wo sich Journalisten ihre Zitate [von führenden Politikern] durch tagelanges Lungern und jahrelange Servilität verdienen müssen. [Der Spiegel, 07.03.2005, Nr. 10]
In seinen Jahren im Moskauer Exil hätte Ungehorsam, ja schon Mangel an Servilität zur politischen und physischen Eliminierung geführt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.08.2001]
Die Mischung von Servilität und Kumpelhaftigkeit [Guillaumes] ging mir auf die Nerven, doch machte ich daraus kein Aufheben. [Brandt, Willy: Erinnerungen, Berlin: Ullstein 1997 [1989], S. 292]
Ich dachte an die Ratschläge, die Vater mir beim Abschied gegeben hatte: im Ausland die rechte Mitte des Verhaltens, gleich entfernt von Anmaßung und Servilität, zu wahren. [Hartung, Hugo: Ich denke oft an Piroschka, Frankfurt a. M.: Büchergilde Gutenberg 1980 [1954], S. 8]
Jedoch kommt der »G’schamster Diener«‑Effekt [»Ihr gehorsamster Diener«] […] dem Bundespräsidenten in der Hofburg sowie den Landeshauptleuten in Form von landesfürstlichen Ehrerbietungen zugute – ganz in der Tradition von harmlosen […] Servilitäten. [Der Standard, 22.02.2005] ungewöhnl. Pl.

letzte Änderung:

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
servil · servilisch · Servilität
servil Adj. ‘unterwürfig’, entlehnt (17. Jh.) aus gleichbed. frz. servile (14. Jh.) oder unmittelbar aus diesem zugrundeliegendem lat. servīlis ‘sklavisch’, zu lat. servus ‘Sklave’. Daneben mit dt. Endung servilisch Adj. (ebenfalls 17. Jh.). Servilität f. ‘Willfährigkeit, Unterwürfigkeit’, Entlehnung (17. Jh.) von gleichbed. frz. servilité.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Oberbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Servilität“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Servilit%C3%A4t>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Serviettenring
Serviettentasche
servil
servilisch
Servilismus
Servis
Servit
Serviteur
Servitium
Servlet

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora