Laden, in dem Bücher, Zeitschriften, Filme und dergleichen mit sexuellem Inhalt, Mittel zur sexuellen Stimulation und andere Artikel aus dem sexuellen Bereich verkauft werden
Sexshop, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Sexboutique
·
Sexshop
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Sexshop‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sexshop‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sexshop‹, ›Sex-Shop‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im Sexshop von heute finden sich nur noch wenige Romane.
[Die Zeit, 01.06.1979, Nr. 23]
Das mit dem Sexshop ergibt Sinn, denn in der unmittelbaren Umgebung gibt es zwei städtisch genehmigte Puffs.
[Süddeutsche Zeitung, 19.11.2004]
Einer geht in einen Sexshop, dann mit einer fremden Frau davon.
[Süddeutsche Zeitung, 21.08.2003]
Präservative gibt es in Polen bislang meist nur in Sexshops zu kaufen.
[Süddeutsche Zeitung, 25.10.1996]
Für jeden pleite gegangenen Laden hätten zwei neue Sexshops geöffnet.
[Süddeutsche Zeitung, 24.09.1994]
Zitationshilfe
„Sexshop“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sexshop>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sexprotz Sexpraktik Sexpostille Sexparty Sexorgie |
Sexspiel Sexspielzeug Sexsymbol Sexszene Sext |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora