Sexualaufklärung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Sexualaufklärung · Nominativ Plural: Sexualaufklärungen · Verwendung im Plural ungebräuchlich
Worttrennung Se-xu-al-auf-klä-rung
Wortzerlegung sexual Aufklärung
Thesaurus
Synonymgruppe
Sexualaufklärung ·
sexuelle Aufklärung
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Sexualaufklärung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zunächst muß es um die Förderung der Sexualaufklärung und eine intensivere Beratung zur Verhütung gehen.
[Die Zeit, 13.09.1991, Nr. 38]
Das liegt daran, daß die Sexualaufklärung an den Schulen immer öfter entfällt oder nur reduziert stattfindet.
[Die Welt, 01.12.2004]
Mit der offiziellen Sexualaufklärung stand es nicht zum Besten in den sechziger Jahren.
[Die Zeit, 14.03.2011, Nr. 11]
Lehrer fühlen sich schon mit dem Thema Sexualaufklärung oft überfordert.
[Die Zeit, 25.10.2010, Nr. 43]
Das sollten wir klarmachen, bei der Sexualaufklärung, bei der Erziehung zur Lebenskompetenz.
[Süddeutsche Zeitung, 11.07.2002]
Zitationshilfe
„Sexualaufklärung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sexualaufkl%C3%A4rung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sextourist Sextourismus Sextole Sextillion Sextett |
Sexualdelikt Sexualerziehung Sexualethik Sexualforscher Sexualforschung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus