Schulfach, in dem Kinder und Jugendliche über die biologischen Grundlagen der menschlichen Sexualität unterrichtet werden
Sexualkunde, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Sexualerziehung ·
Sexualkunde
Typische Verbindungen zu ›Sexualkunde‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sexualkunde‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sexualkunde‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Leider kommt Sexualkunde bei uns in der Schule zu kurz.
[Die Zeit, 01.10.1976, Nr. 41]
Das Wort »Pornographie« würde er lieber durch »Sexualkunde« ersetzt sehen.
[Die Zeit, 29.05.1970, Nr. 22]
Betreiben Sie damit nicht eine Art Sexualkunde für längst aufgeklärte Zuschauer?
[Der Spiegel, 31.10.1994]
Die neuen Richtlinien zur Sexualkunde zielen darauf ab, notwendiges Wissen mit den Mitteln einer rigiden Moral zu zensieren.
[Die Zeit, 05.12.1980, Nr. 50]
Von Borneman sind mehr als 30 Schriften vor allen Dingen auf dem Gebiet der Sexualkunde erschienen.
[Süddeutsche Zeitung, 07.06.1995]
Zitationshilfe
„Sexualkunde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sexualkunde>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sexualkriminalität Sexualkontakt Sexualität Sexualisierung Sexualhygiene |
Sexualleben Sexuallockstoff Sexualmoral Sexualmord Sexualmörder |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus