Thesaurus
Synonymgruppe
Separatist
·
Sezessionist
·
Verfechter der Eigenstaatlichkeit (eines Landesteils)
Typische Verbindungen zu ›Sezessionist‹ (berechnet)
Ltte
Niederlage
Unterstützung
darmstädter
eritreisch
katalanisch
kämpfen
militant
muslimisch
tamilisch
unterstützen
wiener
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sezessionist‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sezessionist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Unterstützung für die Sezessionisten ist schwach, innen wie außen.
[Süddeutsche Zeitung, 18.08.1999]
Mit den Künstlern sind die Hamburgischen Sezessionisten gemeint, jene Künstler, die sich 1919 mit dem Ziel zusammenschlossen, unabhängige zeitgenössische Kunst zu schaffen.
[Die Welt, 22.07.2004]
Schon in den Tagen zuvor hatte der Norden die Saudis beschuldigt, die Sezessionisten finanziell zu unterstützen.
[Süddeutsche Zeitung, 14.06.1994]
Dieser verurteilt die Sezessionisten vorbehaltlos, warnt jedoch gleichzeitig vor einer Politik der ethnischen Hegemonie.
[Süddeutsche Zeitung, 18.08.1999]
Auch er stellte mit den Sezessionisten aus, fiel 1916 in Verdun.
[Die Welt, 21.06.2002]
Zitationshilfe
„Sezessionist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sezessionist>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sezession Seychellerin Seycheller Seychellennusspalme Seychellennuss |
Sezessionskrieg Sezessionsstil Sezierbesteck Seziermesser Sezierraum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora