bildungssprachlich (mit dem Untergang, der Vernichtung, der endgültigen Niederlage eines der Kontrahenten endende) dramatische, entscheidende Konfrontation, Kraftprobe
Showdown, der
Alternative Schreibung Show-down
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Show-down
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Endkampf ·
Entscheidungskampf ·
finaler Schlagabtausch ·
letzte Runde ·
letztes Gefecht ●
Entscheidung
fig.
·
Entscheidungsschlacht
militärisch
·
Showdown
engl.,
auch figurativ
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Showdown‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Showdown‹.
Branchenführer
abschließend
beginnen
bevorstehend
blutig
dramatisch
erhofft
erwarten
erwartet
fiebern
final
folgen
fulminant
furios
gelten
grossen
inszenieren
liefern
medial
nächtlich
packend
qualifizieren
spannend
spektakulär
stattfinden
steuern
ultimativ
unvermeidlich
vermeiden
vertagen
Verwendungsbeispiele für ›Showdown‹, ›Show-down‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann raffen sich alle drei noch einmal auf zu einem ebenso grauen wie grellen Showdown.
[Die Zeit, 26.03.1998, Nr. 14]
Die Darstellung des Kampfes selbst ist der Showdown des Films.
[konkret, 1997]
Und bereits in zwei Monaten könnte es einen neuen Showdown geben.
[Die Zeit, 31.12.2012 (online)]
Ein Vermögen hätte er für den Showdown mit Ali gezahlt.
[Die Zeit, 26.12.2011 (online)]
Bereits in zwei Monaten könnte es aber einen neuen Showdown geben.
[Die Zeit, 31.12.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Showdown“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Showdown>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Showbusiness Showboat Showblock Showbiz Show-down |
Showeinlage Showgeschäft Showgirl Showman Showmaster |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus