Raumfähre
Shuttle
Worttrennung Shut-tle
Wortbildung
mit ›Shuttle‹ als Erstglied:
Shuttle-Bus · Shuttlebus
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
a)
Pendelverkehr
b)
im Shuttle eingesetztes Fahr-, Flugzeug
Typische Verbindungen zu ›Shuttle‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Shuttle‹.
Verwendungsbeispiele für ›Shuttle‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Jetzt soll das Shuttle am Nachmittag unserer Zeit im Museum ankommen.
[Die Zeit, 14.10.2012 (online)]
Dennoch haben wir mit dem Shuttle teilweise eine Stunde gebraucht.
[Die Zeit, 26.02.2012 (online)]
Zugleich wurde der letzten Flug eines amerikanischen Space Shuttles um einen Tag verlängert.
[Die Zeit, 12.07.2011 (online)]
Im Juli ist der letzte geplante Flug eines Space Shuttle überhaupt.
[Die Zeit, 27.05.2011 (online)]
Am selben Tag war eigentlich auch der Start eines Space Shuttles geplant.
[Die Zeit, 16.02.2011 (online)]
Zitationshilfe
„Shuttle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Shuttle>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Shutdown Shut-down Shunt Shufflerhythmus Shuffleboard |
Shuttle-Bus Shuttlebus Shylock Sial Sialadenitis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus