Jura durch Vertrag zu vereinbarende oder vom Gericht anzuordnende Hinterlegung von Geld oder Wertpapieren, Bestellung von Hypotheken, Stellung von Bürgen zur Sicherung gegen Vertragsbruch, zur Deckung von Schäden oder zur Abwendung einer Zwangsvollstreckung
Sicherheitsleistung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Sicherheitsleistung · Nominativ Plural: Sicherheitsleistungen
Aussprache
Worttrennung Si-cher-heits-leis-tung
Wortzerlegung Sicherheit Leistung
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Einsatz ·
Hinterlegung ·
Kaution ·
Pfand ·
Sicherheit ·
Sicherheitsleistung ●
Depot
schweiz.
·
Versatzstück
österr.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Sicherheitsleistung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sicherheitsleistung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sicherheitsleistung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach Zahlung von 1000 Euro »Sicherheitsleistung« kam sie wieder auf freien Fuß.
[Die Zeit, 24.09.2013 (online)]
Allerdings bestand sie auf einer Sicherheitsleistung von 200 Millionen Mark.
[Die Zeit, 07.12.1979, Nr. 50]
Dabei hat die Stadt bis 2003 sechs Millionen Mark für Sicherheitsleistungen bereitgestellt.
[Bild, 17.05.2001]
Deshalb werde das Geld nur gegen eine entsprechende Sicherheitsleistung ausgezahlt.
[Süddeutsche Zeitung, 17.05.2002]
Sie haben ihr Vermögen in vielversprechendere Werte gesteckt, die man gegen geringere Sicherheitsleistungen handeln kann.
[Die Zeit, 22.08.2011, Nr. 34]
Zitationshilfe
„Sicherheitsleistung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sicherheitsleistung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sicherheitslandung Sicherheitslampe Sicherheitslage Sicherheitskräfte Sicherheitskreis |
Sicherheitsloch Sicherheitslösung Sicherheitslücke Sicherheitsmangel Sicherheitsmaßnahme |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus