durch Eindampfen von Sole gewonnenes Salz
Siedesalz, das
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Siedesalz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hier wird mit modernen Methoden das berühmte, weiß‑blau verpackte bayrische Siedesalz gewonnen.
[Die Zeit, 03.11.1978, Nr. 45]
Vier Meter hoch türmen sich die insgesamt 1800 Tonnen Siedesalz auf, die in der großen Salzhalle der Autobahnmeisterei gelagert werden.
[Süddeutsche Zeitung, 10.10.2001]
Zitationshilfe
„Siedesalz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Siedesalz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Siederei Sieder Siedepunkt Siedepfanne Siedelungsgeographie |
Siedetemperatur Siedewasser Siedewasserreaktor Siedfleisch Siedler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora