Schachspiel, bei dem ein erfahrener Schachspieler gleichzeitig gegen mehrere weniger erfahrene Spieler spielt
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: Simultanschach spielen
Beispiele:
Das Alter verschont niemanden, mag er auch einst zu den Besten der Welt gezählt und beim Simultanschach gegen 636 (!) Gegner und beim Blindschach (also selbst »blind«) gegen 20 (sehende!) Gegner gleichzeitig geglänzt haben. [Welt am Sonntag, 21.07.2019, Nr. 29]
[…] Sie könnten ihn bewundern, wenn er beim Simultanschach an einem Feld nach dem anderen vorbeizieht, allenfalls einige Sekunden verweilt vor seinem Zug und dann zum nächsten geht (und natürlich die Spiele gewinnt)[…]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.09.2005]
[…] Hort wird Simultanschach gegen 40 Bretter spielen und außerdem Vorträge über Taktik und Technik beim Schachspiel halten. […] [Süddeutsche Zeitung, 31.10.1996]
Mir glückte einfach alles: Beim Simultanschach gegen einen Großmeister war ich der einzige, der den Großmeister besiegte, beim Fußballfinale gegen Pankows Mathematiker holte ich als Torwart der Lichtenberger den entscheidenden Elfmeter aus der Ecke[…]. [Brussig, Thomas, Helden wie wir, Berlin: Verl. Volk und Welt 1995, S. 82]
vergleichendDie Universität, die Krankenhäuser, all die Reisen und Turniere, Bücher und Kolumnen, das Fernsehen. Helmut Pflegers Leben ist wie Simultanschach, er spielt gleichzeitig an tausend Brettern. Er reißt die Dinge an und führt sie nicht zum Ende. [Die Zeit, 01.12.2006]