salopp
Sitzpinkler, der
DWDS-Minimalartikel
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Weichling
●
Früheinfädler
ugs.
·
Himbeerbubi
ugs.
·
↗Kümmerling
ugs.
·
↗Lauch
ugs., jugendsprachlich
·
↗Memme
ugs.
·
↗Milchbart
ugs.
·
↗Milchbubi
ugs.
·
↗Muttersöhnchen
ugs.
·
↗Nulpe
ugs.
·
Pussy
derb
·
↗Schattenparker
ugs.
·
↗Schlaffi
ugs.
·
↗Schlappschwanz
ugs.
·
Sitzpinkler
ugs.
·
↗Warmduscher
ugs.
·
↗Waschlappen
ugs.
·
↗Weichei
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Sitzpinkler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Damals wollte man uns zu Sitzpinklern ummodellieren, sogar auf der Herrentoilette.
Der Tagesspiegel, 13.07.2003
Mittlerweile ist auch noch der Frauenversteher und der Sitzpinkler dazugekommen, außerdem der Abnicker, der Fleischverweigerer und der Chefgrüßer.
Süddeutsche Zeitung, 22.09.2003
Im Büro, im Fitness-Studio, an der Theke - Frauen lachten sich schlapp über Begriffe wie "Warmduscher", "Winselhengst", "Sitzpinkler" oder "Turnbeutelvergesser".
Bild, 09.04.2001
Zitationshilfe
„Sitzpinkler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sitzpinkler>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sitzordnung Sitznachbar Sitzmöbel Sitzleder Sitzkorb |
Sitzplatz Sitzplatzreservierung Sitzpolster Sitzposition Sitzpult |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora