das Sichfortbewegen, Fahren auf Skiern (als Wintersportart)
Synonym zu Skilaufen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: das alpine, freie, klassische Skifahren
als Akkusativobjekt: das Skifahren lernen; [jmdm.] das Skifahren beibringen
in Präpositionalgruppe/-objekt: zum Skifahren [nach Österreich] kommen, fahren; beim Skifahren stürzen, verunglücken; Spaß, Freude am Skifahren haben
in Koordination: Snowboarden und Skifahren
hat Präpositionalgruppe/-objekt: das Skifahren in den Alpen, in den Bergen; das Skifahren im Winter
Beispiele:
95 Prozent davon [von den Pisten] können
künstlich beschneit und dank 130 Schneekanonen binnen einer Woche fit fürs
Skifahren und schneesicher bis Ostern gemacht
werden. [Die Welt, 16.03.2019]
[…] allein in der Schweiz, Österreich und Deutschland bezeichneten sich fast 20 Millionen Menschen als Skifahrer und knapp 12 Millionen seien am Skifahren interessiert[…]. [Neue Zürcher Zeitung, 25.10.2016]
Obwohl schon um 1860 in Sils‑Maria ein Schreiner die ersten original
Schweizer Ski aus klobigem Holz anfertigte, dominierten in den Anfängen des
alpinen Skifahrens immer noch die langen, schmalen
Bretter aus Norwegen. [Süddeutsche Zeitung, 13.11.2014]
Wir leben […] von den Gästen, die
zur Kur, zum Wandern oder zum Skifahren zu uns
kommen. [Der Standard, 02.11.2010]
Beim Schifahren und Snowboarden ist es vor
allem wichtig, einen Helm zu tragen und die allgemeinen FIS‑Regeln
(= Verhaltensregeln des internationalen Skiverbandes FIS) einzuhalten. [Der Standard, 18.02.2010]
Wir wurden [in der Schule] zum
Skifahren angehalten, was die meisten von uns
gern und mit wachsendem Geschick taten. [Hermlin, Stephan: Abendlicht, Leipzig: Reclam 1981 [1979], S. 18]