Dunstschicht über Großstädten, in der sich Industriestaub, Abgase und Rauch mit Nebel mischen
Smog, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Smogs · Nominativ Plural: Smogs
Aussprache [zmɔk]
Wortbildung
mit ›Smog‹ als Erstglied:
Smog-Alarmstufe
·
Smogalarm
·
Smogglocke
· mit ›Smog‹ als Letztglied: E-Smog · Elektrosmog
· mit ›Smog‹ als Letztglied: E-Smog · Elektrosmog
Herkunft aus gleichbedeutend smogamerik-engl < smokeengl ‘Rauch’ + fogengl ‘(dichter) Nebel’
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Smog
m.
‘Gemisch aus Nebel, Rauch, Schmutz und Abgasen, Dunstglocke’,
Übernahme (Mitte 20. Jh.) von gleichbed.
amerik.-engl.
smog,
einer Neubildung aus
engl.
smoke
‘Rauch’
(vgl.
to smoke
‘rauchen’,
s.
schmauchen)
und
engl.
fog
‘(dichter) Nebel’,
älter auch
‘hohes Gras, Moos, Moor, sumpfiger Boden’.
Wohl skandinav. Ursprungs,
vgl.
norw.
fogg
‘hohes Gras in einer feuchten Niederung’.
Verwandt mit
feucht
(s. d.)?
Thesaurus
Synonymgruppe
Industriedunst
·
Smog
Synonymgruppe
Luftschadstoffe
·
Luftverschmutzung
·
Luftverunreinigung
·
Smog
Typische Verbindungen zu ›Smog‹ (berechnet)
anhaltend
bekämpfen
dicht
dichter
dick
giftig
herrschen
hängen
londoner
pekinger
photochemisch
rauben
schlimm
verheerend
vertreiben
verziehen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Smog‹.
Verwendungsbeispiele für ›Smog‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Manager großer deutscher Unternehmen beklagten schon seit dem schlimmen Smog im vergangenen Winter, dass sie zunehmend Probleme haben, Deutsche zur Arbeit in China zu bewegen.
[Die Zeit, 08.12.2013 (online)]
Andere Teile der Region leiden seit mindestens drei Tagen unter Smog.
[Die Zeit, 07.12.2013 (online)]
Andere Teile des Landes leiden seit mindestens drei Tagen unter Smog.
[Die Zeit, 07.12.2013 (online)]
Ohne Alternativen aber ist das Leben im Smog offenbar sehr viel entspannter.
[Die Zeit, 02.03.2013, Nr. 06]
Vor allem am Morgen hatte auch der Smog den Piloten zu schaffen gemacht.
[Die Zeit, 28.10.2011 (online)]
Zitationshilfe
„Smog“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Smog>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Smithsonit Smiley Smegma Smashhit Smash |
Smog-Alarmstufe Smogalarm Smogglocke Smokarbeit Smoke-in |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)