Jargon das Sniffen
Sniff
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Sniff‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vier Figuren, die Mäuse Sniff und Scurry sowie die Zwerge Hem und Haw, suchen in einem Labyrinth Tag für Tag nach Käse.
Süddeutsche Zeitung, 04.03.2000
SNIFF nennt sich eine Entwicklungsumgebung für C++ mit Class-Browser, automatischer Cross-Reference sowie grafischer Unterstützung beim Kodieren und Dokumentieren.
C't, 1992, Nr. 9
Zitationshilfe
„Sniff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sniff>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
sniefen Sneaker Snailmail Snail-Mail snacken |
sniffen Snob Snob-Appeal Snobappeal Snobeffekt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora