das Vermeiden eines direkten Körperkontakts und das Abstandhalten zu anderen Personen (als Maßnahme zur Verringerung der Infektionsrate und der Ausbreitung einer Epidemie); das Einschränken sozialer Kontakte (zur Risikominderung bei einer sich ausbreitenden Epidemie)
Beispiele:
»Unter Social Distancing versteht man das
Reduzieren von sozialen Kontakten, sowohl in der Häufigkeit als auch in der
Nähe«[…]. [Lebensrettender Abstand – Warum fällt Social Distancing so
schwer?, 28.03.2020, aufgerufen am 02.04.2020]
»Nennen Sie es nicht Social Distancing. Das
ist es nicht. Nennen Sie es Physical Distancing«, mahnt uns
[der] Virologe […] gleich am Anfang einer Interviewanfrage zum Thema
Coronavirus. [Warum wir es Physical Distancing statt Social Distancing nennen
sollten, 02.04.2020, aufgerufen am 02.04.2020]
Virologen, Politiker und Medien sprechen derzeit ständig davon, dass
die Menschen wegen Covid‑19 auf soziale Distanz gehen sollen. Was bedeutet
dieses Social Distancing für den Alltag und worauf
müssen wir dabei achten? [Was bedeutet Social Distancing im Zusammenhang mit Corona?, 02.04.2020, aufgerufen am 02.04.2020]
Die Ausbreitung des Coronavirus muss eingedämmt werden:
Ausgangsbeschränkungen und die weitreichende Einschränkung der sozialen
Kontakte sind tägliche Realität. Das Robert‑Koch‑Institut und die
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung geben Tipps zum
Social Distancing. [Social Distancing in der Corona-Krise: Diese Punkte sollten Sie
beachten, 21.03.2020, aufgerufen am 02.04.2020]