Softwareanwendung, die
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Computer
Anwendung ·
Applikation ·
Computerprogramm ·
Programm ·
Softwareanwendung ·
Softwaresystem ●
Anwendungssoftware Sammelbegriff ·
App Kurzform, engl. ·
Software Sammelbegriff
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Softwareanwendung‹, ›Software-Anwendung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Speziellen Softwareanwendungen steht durch den Service der Weg in andere Computerfamilien offen.
[C’t, 1994, Nr. 4]
Künftig sollten sechs allgemeine Geschäftsbereiche die Entwicklung übergreifender Softwareanwendungen koordinieren.
[Süddeutsche Zeitung, 08.08.2000]
Dabei können sich Anwender aktuelle Softwareanwendungen aus dem Web holen und mieten.
[Süddeutsche Zeitung, 17.07.2000]
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Softwareanwendungen die versprechen, dieses Manko zu beseitigen.
[Süddeutsche Zeitung, 21.02.2001]
Forschungsschwerpunkte sind die Datenübertragung per Glasfaserkabel, vor allem aber auch die Entwicklung der neuen Übertragungsstandards und Softwareanwendungen für mobiles Internet.
[Die Welt, 07.10.2000]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Software-System Software-Unternehmen Software-Update Softwareaktualisierung Softwareanbieter |
Softwarearchitekt Softwarearchitektur Softwarebranche Softwareentwickler Softwareentwicklerin |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)