Soldat
m.
‘Angehöriger der Armee, der Streitkräfte’,
zuvor
‘(in Sold stehender) Krieger, Kriegs-, Gefolgsmann’,
entlehnt
(Anfang 16. Jh.)
aus gleichbed.
ital.
soldato,
dem substantivierten Part. Perf. von
ital.
(älter)
soldare
‘in Sold nehmen’,
abgeleitet von
ital.
soldo
‘Münze, Lohn, Sold’,
aus
lat.
solidus
(s.
↗
Sold),
also eigentlich
‘der Besoldete’.
soldatisch
Adj.
(17. Jh.).
Soldateska
f.
‘Kriegsvolk, Soldaten’
(Anfang 17. Jh.),
dann bald abschätzig
‘(zügelloser, plündernder, rücksichtsloser) Soldatenhaufen’
(17. Jh.),
ital.
soldatesca
‘Truppe von Soldaten’
(substantiviertes Fem. des Adjektivs
ital.
soldatesco
‘soldatisch’),
im Plur.
soldatesche
‘Kriegsvolk’
meist tadelnd.