der Teil des Jahres, in dem es Sommer ist
in gegensätzlicher Bedeutung zu Winterzeit
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine heiße, schöne Sommerzeit
Beispiele:
So bewiesen extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Starkschneefall
oder lange und heiße Sommerzeiten eindrucksvoll die
Konsequenzen menschengemachter Treibhausgasemissionen. [Münchner Merkur, 24.07.2019]
Ein großer kastanienbegrünter Biergarten mit etwa 70 Plätzen lädt
gerade zur Sommerszeit bei einer zünftigen Brotzeit
und einem kühlen Bier zum Verweilen ein. [Mittelbayerische, 15.06.2018]
Obwohl Waldbrände in der regenarmen
Sommerzeit in Kalifornien nichts
Aussergewöhnliches darstellen, übertreffen sie diesmal anscheinend frühere
Naturkatastrophen. [Neue Zürcher Zeitung, 10.07.2017]
Sommerzeit ist Urlaubszeit und je nachdem wo und wie
man seinen Urlaub verbringt, sollte die Reiseapotheke zusammengestellt
werden. [Nachrichten zu Wellness und Gesundheit, 04.10.2016, aufgerufen am 16.09.2018]
Friedlich liegt das weite Land unten in der
Mittagssonne, nur die Vögel in den üppigen Baumkronen sind zu hören. Im Mai
1860 stand Theodor Fontane ebenfalls hier oben und war wie so oft auf seinen
märkischen Wanderungen begeistert: »Wer hier um die
Sommerszeit seines Weges kommt, wenn die
Rapsfelder in Blüte stehn und ihr Gold und ihren Duft über das Bruchland
hinausstreuen, der glaubt sich wie durch Zauberschlag in ferne Wunderländer
versetzt, von denen er als Kind geträumt und gelesen.« [Die Zeit, 20.06.2013, Nr. 26]
Für die schnelle Ernte in relativ kurzen
Sommerzeiten sorgt heute ein Mähdrescher, dessen
Erntekapazitäten weit über den 60 Morgen Getreide von früher liegen. [Rhein-Zeitung, 15.07.2013]
Die reiseintensive Sommerzeit hatte Ryanair
zuvor genutzt, um die Ticketpreise um 3 Prozent zu erhöhen und so die auf
nunmehr 237 Millionen Euro verdoppelten Kosten für Kerosin intern
auszugleichen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.11.2005]