Typische Verbindungen zu ›Sonderbelastung‹ (berechnet)
Abgeltung
Ausklammerung
Berücksichtigung
akquisitionsbedingt
anfallen
ankündigen
ausgleichen
berücksichtigen
buchtechnisch
divers
drücken
einmalig
einschließen
enthalten
erheblich
erwarten
fallen
hauptstadtbedingt
hinnehmen
hoch
klammern
rechnen
schlagen
steuerlich
teilungsbedingt
verbuchen
verkraften
verursachen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sonderbelastung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sonderbelastung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ohne die Sonderbelastung wäre das Unternehmen schon knapp im Plus gewesen.
[Die Zeit, 08.06.2011 (online)]
Ohne Sonderbelastungen hätte der Verlust weniger als ein Viertel betragen.
[Die Zeit, 01.02.1988, Nr. 05]
Ohne die Sonderbelastungen wäre der Gewinn auf 97 Millionen Euro gestiegen.
[Süddeutsche Zeitung, 13.02.2004]
Dies wird laut Stark zu Sonderbelastungen 2003 von rund 415 Millionen Euro führen.
[Süddeutsche Zeitung, 11.11.2003]
Zwar rechnet er nicht mit einem Verlust, aber mit steigenden Sonderbelastungen.
[Süddeutsche Zeitung, 12.08.2003]
Zitationshilfe
„Sonderbelastung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sonderbelastung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sonderbeitrag Sonderbeilage Sonderbeifall Sonderbehandlung Sonderbegabung |
Sonderbeobachter Sonderberatung Sonderbericht Sonderberichterstatter Sonderbestimmung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora